Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist Milupa GES 45 und wann wird es angewendet?
Milupa GES 45 ist eine Glucose-Elektrolyt-Mischung zum Einnehmen für Säuglinge und Kinder. Es enthält weder Milch, Lactose noch Milcheiweiss.
Milupa GES 45 dient zum Ausgleich von Salz- und Flüssigkeitsverlusten und wird bei Reisedurchfall und/oder als erste Massnahme bei Durchfall von Säuglingen und Kindern verwendet.
Kontraindikationen
Wann darf Milupa GES 45 nicht angewendet werden?
Milupa GES 45 ist kein Flüssigkeits-Ersatzpräparat für gesunde Säuglinge oder Kinder. Es soll ausserdem nicht verwendet werden bei eingeschränkter Nierenfunktion, Blasenentleerungsstörungen, Monosaccharid-Malabsorption, Schock, unstillbarem Erbrechen, Alkalose, Bewusstseinstrübung.
Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Einnahme von Milupa GES 45 Vorsicht geboten?
Bei Durchfall von Kindern unter 3 Jahren muss ein Arzt konsultiert werden. Wenn der Durchfall von Fieber begleitet ist oder wenn Blut im Stuhl festgestellt wird, ist ein Arzt aufzusuchen.
Diabetische Kinder sollten Milupa GES 45 wegen des Glucosegehaltes nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt verwenden. Bei Kindern mit Bluthochdruck oder Herzschwäche muss der Arzt über die Anwendung von Milupa GES 45 entscheiden.
Informieren Sie den Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn das zu behandelnde Kind an anderen Krankheiten leidet, Allergien hat oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnimmt.
Dosierung/Anwendung
Wie verwenden Sie Milupa GES 45?
Milupa GES 45 wird eingenommen. Der Inhalt eines Beutels in 1/2 l abgekochtem Wasser oder leichtem Mineralwasser auflösen.
Die zu verabreichende Menge richtet sich nach dem Alter des Kindes und dem Grad des Flüssigkeitsverlustes und wird vom Arzt bestimmt. Folgendes Dosierungsschema gibt Richtwerte an:
Säuglinge 0-1 Jahr: max. 500-1000 ml/Tag (1-2 Beutel).
Kleinkinder 1-4 Jahre: max. 1000-2000 ml/Tag (2-4 Beutel).
Kinder ab 4 Jahren: 3000 ml/Tag (6 Beutel).
Milupa GES 45 ist nur für den vorübergehenden Gebrauch bestimmt und darf nicht länger als 24 Stunden verabreicht werden. Nach 12-24 Stunden kann je nach Ernährungszustand des Kindes und Verordnung des Arztes ein Nahrungsaufbau begonnen werden.
Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.
Unerwünschte Wirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Milupa GES 45 haben?
Für Milupa GES 45 sind bei Einhalten der empfohlenen Dosierung bisher keine Nebenwirkungen beobachtet worden.
Allgemeine Hinweise
Was ist ferner zu beachten?
Das fertige Präparat darf nicht länger als 24 h im Kühlschrank aufbewahrt werden. Fügen Sie keinen Zucker und kein Salz hinzu.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
Zusammensetzung
1 Beutel Milupa GES 45 zu 23,1 g Wirksubstanz in Pulverform enthält: Glucose 9,85 g, Saccharose 9,85 g, Natrium 0,56 g, Kalium 0,48 g, Chlorid 0,45 g, Bicarbonat 0,71 g und Citrat 0,84 g.
Energetischer Wert 331 KJ (79 kcal), Osmolarität 298 mosmol/l.
Verkaufsart/Packungen
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliches Rezept.
1 Packung enthält 4 Beutel zu 23,1 g*.
Vertriebsfirma
Milupa SA, 1564 Domdidier.
MILUPA
Stand der Information
November 1993.