Printscreen of http://www.oddb.org
Tonopan®
NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Tonopan und wann wird es angewendet?
Tonopan lindert das Kopfweh. Es enthält den schmerzlindernden Wirkstoff Propyphenazon sowie Dihydroergotamin, das stabilisierend auf die Blutgefässe wirkt. Tonopan dient zur Behandlung von gefässbedingten Kopfschmerzen, insbesondere infolge Wetterumschlags, Spannungskopfschmerzen mit nervösen Spannungszuständen, milden Migräneanfällen.

Kontraindikationen

Wann darf Tonopan nicht angewendet werden?
Bei Überempfindlichkeit gegenüber Pyrazolonderivate oder Rheumamittel (sog. Acetylsalicylsäure-Intoleranz) oder gegen Mutterkorn-Substanzen, bei schweren Nieren- und Lebererkrankungen, bei Herz-, Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt, Angina pectoris, arterielle Verschlusskrankheit oder Bluthochdruck und bei gewissen Stoffwechselerkrankungen (der sog. «Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel») sollte Tonopan nicht angewendet werden. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte Tonopan nicht angewendet werden.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Tonopan Vorsicht geboten?
Da Schmerzmitttel gelegentlich müde machen und die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt werden kann, ist im Strassenverkehr, bei Bedienung von Maschinen etc. Vorsicht geboten.
Wenn Sie Antibiotika, Antimykotika (gegen Pilzerkrankungen) oder Mittel gegen AIDS einnehmen, müssen Sie mit dem Arzt unbedingt sprechen, bevor Sie Tonopan einnehmen.
Dies gilt ebenso, wenn Sie Cimetidin (Ulkus-Mittel), Sumatriptan (Migränemittel) oder sogenannte Beta-Blocker (Mittel gegen zu hohen Blutdruck oder unregelmässigen Herzschlag) einnehmen (Risiko schwerer Wechselwirkungen).
Falls Sie an Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) leiden, sollen Sie Tonopan nicht anwenden.
Schmerzmittel sollen nicht ohne ärztliche Kontrolle über längere Zeit regelmässig eingenommen werden. Falls Sie für längere Zeit ein Schmerzmittel benötigen, konsultieren Sie Ihren Arzt.
Die langdauernde regelmässige Einnahme grosser Mengen gewisser Schmerzmittel wurde mit dem Auftreten von Nierenschädigungen oder Nierenversagen in Verbindung gebracht.
Es ist auch zu bedenken, dass der dauernde Gebrauch von Schmerzmitteln gegen Kopfweh seinerseits dazu beitragen kann, dass Kopfschmerzen dauernd weiter bestehen.
Wenn Sie eine Tendenz zu Allergien haben, und/oder wenn Sie an Asthma, chronischem Schnupfen, Nasenpolypen oder chronischer Urtikaria (Nesselfieber) leiden, sollten Sie Tonopan nur mit Vorsicht und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben, oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Tonopan während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Tonopan sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden. Besonders in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten und in den letzten 6 Wochen vor der Geburt wird von der Anwendung von Tonopan abgeraten. Während der Stillperiode ist auf die Einnahme von Tonopan zu verzichten.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Tonopan? 

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-2 Filmtabletten - in der Regel 2 Filmtabletten bei der ersten Einnahme - oder 1 Zäpfchen pro Gabe. Falls nötig, darf bei anhaltenden Schmerzen nach 20-30 Minuten eine weitere Filmtablette oder ein weiteres Zäpfchen genommen werden bis zu einem Maximum von 6 Filmtabletten oder 3 Zäpfchen täglich.

Kinder ab 6 Jahren: 1 Filmtablette oder ½ Zäpfchen pro Gabe. Falls nötig, darf bei anhaltenden starken Schmerzen nach 20-30 Minuten die gleiche Dosierung noch einmal verabreicht werden. Maximale Tagesdosis: 1-3 Tabletten je nach Alter oder 1 Zäpfchen.
Kleinkindern sollte das Präparat nicht verabreicht werden.
Tonopan sollte ohne ärztliche Verordnung nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Die Filmtabletten sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.
Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Tonopan haben?
In vereinzelten Fällen und/oder bei höherer Dosierung können folgende unerwünschte Wirkungen auftreten:
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
Durchblutungsstörungen mit Kribbeln oder Empfindungslosigkeit in den Fingern oder Zehen, Brustschmerzen, evtl. mit schweren Schädigungen der Blutgefässe bis zum Absterben der von diesen versorgten Gewebe;
In einzelnen Fällen wurden Blutbildveränderungen beobachtet;

Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergie): Hautausschläge (Juckreiz, Nesselfieber) oder Asthma bis hin zu schweren allergischen Reaktionen (Schock);
Das Auftreten von Atembeschwerden oder Kreislaufreaktionen, besonders bei prädisponierten Patienten, ist nicht auszuschliessen;
Treten solche Erscheinungen auf, müssen Sie die Behandlung mit Tonopan sofort abbrechen und dringend einen Arzt aufsuchen;
Bei nicht bestimmungsgemässer Langzeitanwendung kann es zu Schädigungen des Brust-, Rücken- und Bauchraumes mit Hustenreiz, Atemnot, Rückenschmerzen und Harnwegsverschluss sowie zu chronischen Schädigungen der Herzklappen kommen.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Wie alle Medikamente, ist auch Tonopan ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Die Filmtabletten sind vor Licht zu schützen.
Die Suppositorien sind unter 30 °C zu lagern.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

1 Filmtablette enthält:

Wirkstoffe: Dihydroergotamin-Mesilat 0,5 mg, Coffein 40 mg, Propyphenazon 125 mg, Hilfsstoffe: Farbstoff: Indigotin (E 132) sowie weitere Hilfsstoffe.

1 Suppositorium (Zäpfchen) enthält:

Wirkstoffe: Dihydroergotamin-Mesilat 1 mg, Coffein 120 mg, Propyphenazon 375 mg.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken, ohne ärztliches Rezept:
10er Packung Filmtabletten und Suppositorien.
In Apotheken, nur gegen ärztliches Rezept:
30er Packung Filmtabletten und Suppositorien.
Packungen zu 10 und 30 Filmtabletten.
Packungen zu 10 und 30 Suppositorien (Zäpfchen).

Vertriebsfirma

Novartis Consumer Health Schweiz AG, 3001 Bern.

NOVARTIS CONSUMER HEALTH

Stand der Information

April 1999.