Dosierung/AnwendungDie Dosierung sollte dem Schweregrad der Erkrankung und dem Ansprechen des Patienten angepasst und der Patient sorgfältig auf Anzeichen überwacht werden, die eine Änderung der Dosis erforderlich machen.
Für die Substitutionstherapie bei Nebennierenrinden-Insuffizienz bzw. Morbus Addison empfiehlt sich die Kombination von Florinef mit einem Glucocorticoid, da dies eine Dosisreduktion beider Wirkstoffe ermöglicht.
Bei einer Substitutionstherapie wird Florinef üblicherweise zusammen mit 10-37.5 mg Kortison täglich, oder einem entsprechenden Kortison-Äquivalent, verabreicht.
Übliche Dosierung
Erwachsene
Es sind Dosierungen von 0.1 mg 3 x wöchentlich bis zu 0.2 mg täglich anwendbar. Die tägliche Normdosis beträgt 0.1 mg.
Dosisanpassung aufgrund unerwünschter Wirkungen
Falls eine therapiebedingte transiente Hypertonie auftritt, sollte eine Dosis von 0.05 mg pro Tag nicht überschritten werden.
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Kinder und Jugendliche
Jugendliche (12-18 Jahre): Die Dosierung entspricht jener bei Erwachsenen.
Kinder (0-12 Jahre): Es wird eine Dosis von 2-5 µg/kg pro Tag empfohlen. (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Ältere Patienten
Fludrocortison wurde bei Patienten >65 Jahre nicht spezifisch untersucht (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion
Fludrocortison wurde bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion nicht spezifisch untersucht. Es können daher keine Dosierungsempfehlungen gemacht werden. Bei Patienten mit schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz wird eine Überwachung des klinischen Ansprechens empfohlen.
|