ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tiger Balm rot-stark/Tiger Balm weiss-mild/Tiger Balm Öl:Doetsch Grether AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Nicht auf Schleimhäuten (insbesondere in der Nase oder im Mund) oder im Bereich der Augen anwenden. Bei Kontakt mit Augen oder Schleimhaut sofort mit kaltem Wasser abspülen.
Vorsicht ist geboten bei:
·Patienten mit vorgeschädigten Nieren; hier darf Tiger Balm nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.
·Patienten mit Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Das Einatmen von Dämpfen nach äusserer Einreibung kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen.
·Kindern, mit erhöhtem Risiko des Auftretens von Krampfanfällen (mit oder ohne Fieber).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home