ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Carmenthin:Schwabe Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: A03A
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Carmenthin enthält eine Kombination ätherischer Öle aus Mentha piperita L. (WS® 1340) und Carum carvi (WS® 1520) (Menthacarin®; der Wirkstoff des Fertigarzneimittels Carmenthin), in einer Kapsel mit einem magensaftresistenten Überzug.
In präklinischen Studien konnte nachgewiesen werden, dass Carmenthin und/oder seine Bestandteile eine relaxierende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Darms ausüben und die Darmmotilität modulieren, analgetische Eigenschaften besitzen, viszerale Hyperalgesie reduzieren, die Gas- und Schaumbildung hemmen und die Gallensekretion stimulieren.
In einer pharmakologischen Untersuchung mit gesunden Freiwilligen wurde nach Einnahme einer Kapsel Carmenthin ein relaxierender Effekt auf die glatte Muskulatur des Magens nachgewiesen.
Klinische Wirksamkeit
In 2 placebokontrollierten Studien mit Patienten mit funktioneller Dyspepsie reduzierte sich im Vergleich zu Placebo der Punktwert für epigastrischen Schmerz signifikant stärker nach 4 Wochen Behandlung mit Carmenthin (p<0,001).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home