Was ist Ovestin und wann wird es angewendet?Ovestin ist eine Hormonersatztherapie (HRT). Ovestin Tabletten enthalten das Hormon Estriol (ein Östrogen), das mit dem natürlichen weiblichen Sexualhormon identisch ist. Ovestin wird bei postmenopausalen Frauen angewendet, die ihre letzte natürliche Periode vor mindestens 12 Monaten hatten. Ovestin wird bei Beschwerden nach den Wechseljahren oder nach operativer Entfernung der Eierstöcke angewendet.
Während der Menopause verringert sich allmählich die Menge an Östrogen, die im weiblichen Körper produziert wird. Falls die Eierstöcke vor der Menopause chirurgisch entfernt werden (Ovariektomie), erfolgt die Abnahme der Östrogenproduktion sehr abrupt.
In vielen Fällen führt die Abnahme der Östrogenproduktion zu bekannten Symptomen wie Hitzewallungen und Nachtschweiss. Der Östrogenmangel kann dazu führen, dass die Scheidenwand dünn und trocken wird. In der Folge kann der Geschlechtsverkehr schmerzhaft werden und Juckreiz und Infektionen in der Scheide können auftreten. Östrogenmangel kann auch zu Symptomen wie Harninkontinenz und wiederkehrenden Blasenentzündungen führen.
Ovestin lindert diese Symptome nach der Menopause. Es kann mehrere Tage oder sogar Wochen dauern, bevor Sie eine Verbesserung bemerken. Ovestin wird Ihnen nur verschrieben werden, wenn Ihre Symptome Ihren Alltag schwerwiegend beeinträchtigen.
Ovestin darf nur auf Verschreibung eines Arztes bzw. einer Ärztin verwendet werden, und der Verlauf der Behandlung muss vom Arzt bzw. von der Ärztin mit Hilfe geeigneter Untersuchungen überwacht werden.
|