ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Spersacarpine® 2%:OmniVision AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Anwendung von Spersacarpine Vorsicht geboten?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden (insbes. an Herzkrankheiten, Asthma, Schilddrüsenüberfunktion, Magen- oder Darmgeschwüren, Verschlusskrankheiten im Verdauungstrakt oder Blasenentleerungsstörungen), - Allergien haben oder - andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden. Falls Sie gleichzeitig mit Spersacarpine noch andere Tropfen oder Salbe am Auge anwenden müssen, sollten Sie, nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin, zwischen den Anwendungen einen Abstand von mindestens 5 Minuten einhalten.
Pilocarpin beeinflusst auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch infolge Pupillenverengung und Schleiersehen die Sehleistung und somit das Reaktionsvermögen im Strassenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home