Wie verwenden Sie AQUIPTA?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen gegebenenfalls eine niedrigere Dosis(10 mg einmal täglich) verschreiben, wenn Sie bestimmte andere Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen einnehmen (wie z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Clarithromycin, Rifampicin) oder wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das sich auf das Immunsystem auswirkt (Ciclosporin) oder wenn Sie schwere Nierenprobleme haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin, wenn Sie eine schwer eingeschränkte Nierenfunktion haben oder eine Dialyse erhalten und wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
AQUIPTA kann mit oder unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein.
Wenn Sie eine grössere Menge von AQUIPTA eingenommen haben, als Sie sollten
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie eine grössere Menge von AQUIPTA eingenommen haben, als Sie sollten.
Wenn Sie die Einnahme von AQUIPTA vergessen haben
Wenn Sie eine Einnahme versäumt haben, holen Sie diese nach, sobald sie sich daran erinnern. Wenn Sie die Einnahme einen ganzen Tag lang versäumt haben, lassen Sie die verpasste Dosis aus und nehmen am nächsten Tag nur eine einzelne Dosis wie gewohnt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von AQUIPTA abbrechen
Beenden Sie die Anwendung von AQUIPTA nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Wenn Sie die Behandlung abbrechen, können Ihre Symptome zurückkehren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von AQUIPTA ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bisher nicht geprüft worden. Bei dieser Altersgruppe wird das Arzneimittel daher nicht angewendet.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|