Dosierung/AnwendungPrävention
Die Anwendung von Vi-De 3 bei mit (*) gekennzeichneten Indikationen soll nur unter ärztlicher Aufsicht stattfinden.
Patientengruppe
|
Indikation
|
Dosierung (1× täglich)
|
Frühgeborene
|
(*) Zur Prophylaxe gegen Rachitis
|
4-8 Tropfen (entsprechend 10-20 µg oder 400-800 I.E. Vitamin D3) bis Ende des 1. Lebensjahres1)
|
Säuglinge von 0 bis 1 Jahr
|
3-5 Tropfen (entsprechend 7.5-12.5 µg oder 300-500 I.E. Vitamin D3) ab der 2.-5. Lebenswoche1)
|
Kinder von 2 bis 3 Jahren
|
6 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3)1)
|
Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren
|
Zur Prophylaxe bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung
|
6 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3)
|
Erwachsene von 19 bis 59 Jahren
|
6 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3)
|
Erwachsene über 60 Jahre
|
8 Tropfen (entsprechend 20 µg oder 800 I.E. Vitamin D3)
|
Schwangere/Stillende Frauen
|
Zur Substitution während der Schwangerschaft/Stillzeit
|
6 Tropfen (entsprechend 15 µg oder 600 I.E. Vitamin D3)
|
Erwachsene
|
Zur Prophylaxe bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei Malabsorption
|
30-50 Tropfen (entsprechend 75-125 µg oder 3'000-5'000 I.E. Vitamin D3)1)
|
1) Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt, der behandelnden Ärztin festzulegen, wobei die mit der Nahrung verabreichte Menge des Vitamin D in Betracht genommen werden soll (vergleichen Sie dazu «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
Therapie
Die Anwendung von Vi-De 3 bei mit (*) gekennzeichneten Indikationen soll nur unter ärztlicher Aufsicht stattfinden.
Patientengruppe
|
Indikation
|
Dosierung (1× täglich)
|
Säuglinge von 0 bis 1 Jahr
|
(*) Zur Therapie bei nachgewiesenem schwerwiegendem Vitamin D-Mangel [25(OH)D-Konzentrationen <25 nmol/l oder 10 ng/ml]
|
4-10 Tropfen (entsprechend 10-25 µg oder 400-1'000 I.E. Vitamin D3)1)
|
Kinder und Jugendliche von 1 bis 18 Jahren
|
6-10 Tropfen (entsprechend 15-25 µg oder 600-1'000 I.E. Vitamin D3)1)
|
Erwachsene ab 19 Jahren
|
15-20 Tropfen (entsprechend 37.5-50 µg oder 1'500-2'000 I.E. Vitamin D3)1)
|
Schwangere/Stillende Frauen
|
15-20 Tropfen (entsprechend 37.5-50 µg oder 1'500-2'000 I.E. Vitamin D3)1)
|
Kinder und Jugendliche von 1 bis 18 Jahren
|
(*) Zur Therapie von Rachitis
|
10-50 Tropfen (entsprechend 25-125 µg oder 1'000-5'000 I.E. Vitamin D3)2) bis zu 12 Wochen, nachher Dosierung wie zur Prophylaxe
|
Erwachsene
|
(*) Zur Therapie von Osteomalazie
|
10-50 Tropfen (entsprechend 25-125 µg oder 1'000-5'000 I.E. Vitamin D3)3)
|
1) Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt, der behandelnden Ärztin, festzulegen (vergleichen Sie dazu «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
2) Die Dosierung ist je nach Art und Schwere des Zustandes und aufgrund wiederholter Kontrolle der Serumkalziumwerte und ggfs. radiologischer Knochenuntersuchungen individuell vom behandelnden Arzt, der behandelnden Ärztin festzulegen (vergleichen Sie dazu «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
3) Die Dosierung ist je nach Art und Schwere des Zustandes individuell vom behandelnden Arzt, der behandelnden Ärztin, festzulegen (vergleichen Sie dazu «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
Während einer Langzeitbehandlung mit Vi-De 3 sollten die Kalziumspiegel im Serum und im Urin regelmässig überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumcreatinins überprüft werden. Ggfs. ist eine Dosisanpassung entsprechend den Serumkalziumwerten vorzunehmen (vergleichen Sie dazu «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
Anwendung beim Säugling und Kleinkind
Die Tropfen sind zu verdünnen, sie werden in einem Löffel Muttermilch, Milch oder Brei verabreicht. Bei Zusatz der Tropfen zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit ist auf vollständigen Verzehr zu achten, da andernfalls nicht die gesamte Wirkstoffmenge zugeführt wird.
Anwendung bei älteren Kindern und Erwachsenen
Ältere Kinder sollen Vi-De 3 verdünnt in einem Glas Wasser einnehmen, Erwachsene können Vi-De 3 unverdünnt oder verdünnt in einem Glas Wasser einnehmen.
Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Verlauf der Erkrankung.
|