ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Famel®:Reckitt Benckiser (Switzerland) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Tierstudien haben unerwünschte Effekte auf den Fötus gezeigt (siehe «Präklinische Daten»), und es existieren keine kontrollierten Humanstudien. Famel Sirup sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn es ist klar notwendig. Dies gilt insbesondere im 1. und 2. Trimenon.
Im letzten Trimenon und unmittelbar vor der Geburt darf das Präparat nicht angewendet werden, da beim Fötus und beim Neugeborenen unerwünschte Wirkungen, z.B. eine Atemdepression durch Codein, nicht ausgeschlossen werden können.

Stillzeit: Codein kann in die Muttermilch übertreten. Da unerwünschte Wirkungen auf den Säugling nicht ausgeschlossen werden können, ist bei zwingender Indikation abzustillen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home