ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Bellagotin®:G. Streuli & Co. AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Mit der Wirkstoffkombination von Bellagotin lassen sich verschiedenartige funktionelle, u.a. neurovegetative Störungen erfolgreich symptomatisch behandeln.
Ergotamin wirkt einerseits vasokonstriktorisch auf erweiterte Gefässe, andererseits α-sympatholytisch und übt dadurch einen Schutz gegen überschiessende adrenerge Reize aus.
Belladona-Extrakt setzt den gesteigerten Vagotonus herab und führt so zu einer Spasmolyse der glatten Muskulatur.
Das H 1 -Antihistaminikum Diphenhydramin besitzt ausgeprägte zentral sedierende, ferner anticholinerge und antiemetische Wirkungen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home