ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Methergin Injektionslösung s.c., i.m., i.v.:Essential Pharma Switzerland GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Übelkeit, Erbrechen, Hypertonie oder Hypotonie, Empfindungslosigkeit, Kribbeln und Schmerzen in den Extremitäten, Atemdepression, Krampfanfälle, Koma.
Behandlung
Elimination des eingenommenen Mittels durch wiederholte Gabe von hohen Dosen Aktivkohle.
Symptomatische Behandlung unter strenger Überwachung des Herz-Kreislauf- und Atemsystems.
Falls eine Sedierung erforderlich ist, können Benzodiazepine verabreicht werden.
Bei schweren arteriellen Spasmen sind Vasodilatatoren (z.B. Nitroprussidnatrium, Phentolamin oder Dihydralazin) zu verabreichen. Im Fall von koronarer Konstriktion sollte eine angemessene antianginöse Therapie verabreicht werden (z. B. Nitrate).
Fehlmedikation
Es wurde von versehentlicher Verabreichung von Methergin bei Neugeborenen berichtet. In diesen Fällen neonataler Überdosierung wurden Symptome wie Atemdepression, Krampfanfälle, Zyanose und Oligurie sowie Fälle einer Enzephalopathie beobachtet. Eine symptomatische Behandlung wird empfohlen; in schweren Fällen können respiratorisch und kardiovaskulär unterstützende Massnahmen erforderlich sein. Es wurde von tödlichen Fällen in Abwesenheit adäquater Behandlung berichtet (s. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home