Sonstige HinweiseDie Ausscheidung eines unschädlichen Stoffwechselproduktes, der Rubazonsäure, kann zu einer Rotfärbung des Harns führen, welche nach Abschluss der Behandlung verschwindet.
Inkompatibilitäten
Wegen möglicher Inkompatibilität darf Minalgin nicht mit anderen Arzneimitteln in derselben Spritze vermischt werden (siehe «Dosierung/Anwendung»).
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Minalgin soll bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Hinweise für die Handhabung
Die folgenden Informationen sind nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Gilt nur für die Injektionslösung in Ampulle.
Überprüfen Sie die Ampulle. NICHT VERWENDEN, wenn sie zerbrochen ist oder wenn die Flüssigkeit Partikel enthält. Geben Sie in all diesen Fällen die gesamte Packung an die Apotheke zurück.
Der weisse Ring am engen Teil der Ampulle markiert die Bruchstelle am Ampullenhals. Die Ampulle kann in eine beliebige Richtung geöffnet werden. Klopfen Sie mit dem Finger auf die Ampulle, um sicherzustellen, dass sich beim Öffnen der Ampulle keine Flüssigkeit im oberen Teil befindet.
1.Zum Öffnen halten Sie die Ampulle aufrecht, siehe Abbildung (A).
|
A
|

|
2.Halten Sie den unteren Teil der Ampulle in einer Hand. Brechen Sie den oberen Teil der Ampulle an der Bruchstelle ab, indem Sie ihn mit dem Daumen der anderen Hand zurückdrücken, siehe Abbildung (B). Sobald die Ampulle geöffnet ist, stellen Sie sie aufrecht auf eine saubere, ebene Oberfläche.
|
B
|

|
|