InteraktionenLuminal führt als wirksamer Enzyminduktor zu einer Vermehrung der arzneimittelabbauenden Fermente in der Leber und stimuliert dadurch den Metabolismus anderer therapeutisch wichtiger Arzneimittel. Dies gilt beispielsweise für orale Antikoagulantien, Antikonvulsiva (wie Diphenylhydantoin), für Griseofulvin und für Steroidhormone wie Androgene, Gestagene, Östrogene (cave: orale Kontrazeptiva!) und Glukokortikoide sowie für Digitoxin und Doxicyclin. Bei gleichzeitiger Verordnung der genannten Arzneimittel sollte der eventuelle Wirkungsverlust in Betracht gezogen und bei der Dosierung berücksichtigt werden (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Gegenseitige Wirkungsverstärkung tritt auf, wenn Luminal mit zentraldämpfenden Arzneimitteln und/oder Alkohol verabreicht wird.
Luminal verstärkt die Methotrexat-Toxizität.
Serumkonzentrationen von Phenobarbital können durch gleichzeitige Anwendung von Valproinsäure verstärkt werden.
|