ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ferrascorbin®:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Gelegentlich können nach peroraler Applikation von Eisenverbindungen Nebenwirkungen durch lokale Reizungen von Magen- und Darmschleimhaut auftreten. Sie äussern sich in Form von Appetitlosigkeit, Nausea, abdominalen Schmerzen, Diarrhöe und evtl. Erbrechen. Nach längerem Gebrauch kann dagegen die Obstipation in den Vordergrund treten.
Meist lassen sich diese Erscheinungen beheben, wenn die Einnahme mit den Mahlzeiten erfolgt oder die Dosis langsam bis zur üblichen Dosierung gesteigert wird.

Sonstige unerwünschte Wirkungen
Der Stuhl kann dunkel bis fast schwarz gefärbt sein. Ebenso können sich die Zähne bei unverdünnter Einnahme verdunkeln.
Die Schwarzfärbung des Stuhls ist ohne Bedeutung und eine Verfärbung der Zähne lässt sich vermeiden, wenn die Zähne sofort nach Einnahme des Arzneimittels geputzt und gespült werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home