ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ferrascorbin®:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Zur Abschätzung des Eisenmangels dient nach Ausschluss anderer Bluterkrankungen der Hb-Gehalt des Blutes, wobei bei der Frau 14 g/dl und beim Mann 16 g/dl als Normalwert gelten.
Aus Gründen der Verträglichkeit sollte Eisen in Einzeldosen von max. 50 mg, jeweils 2–4-mal täglich verteilt, wenn möglich vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Bei Einnahme von Ferrascorbin nach dem Essen ist die Verträglichkeit besser, allerdings wird durch Bildung unlöslicher, nicht resorbierter Eisenverbindungen mit Nahrungsbestandteilen weniger Eisen resorbiert.

Dragées Ferrascorbin
Erwachsene: 3× täglich 1–2 Dragées.
Kinder: 3× täglich 1 Dragée.

In schweren Fällen
Erwachsene: 3–4× täglich 2–4 Dragées.
Kinder: 3× täglich 2 Dragées.

Ferrascorbin Tropfen
Erwachsene: 2–4× täglich 10–15 Tropfen.
Kinder: 2–3× täglich 5–10 Tropfen.
1 bis 3 Jahre: 2-3× täglich 4–5 Tropfen.
bis 1 Jahr: 2–3× täglich 2–3 Tropfen.
Nach Normalisierung des Hb-Gehaltes sollten Ferrascorbin zur Auffüllung des Eisendepots noch 1–3 Monate weiter verabreicht werden, doch sollte die Behandlungsdauer 6 Monate nicht überschreiten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home