Unerwünschte WirkungenUnruhe, Angst, Benommenheit, Kopfschmerzen, Blutdruckanstieg, Herzklopfen.
Dieses Arzneimittel kann bei besonderer Empfindlichkeit ventrikuläre Rhythmusstörungen, Miktionsbeschwerden, Herzklopfen oder zentrale Erregung verursachen.
Codein erzeugt häufig Obstipation, Übelkeit; selten geringe zentralnervöse Erscheinungen wie Somnolenz, Lethargie, Euphorie. Codein besitzt ein Abhängigkeitspotential und kann leichte Abstinenzerscheinungen erzeugen.
Pertussex Compositum Tropfen können auch bei bestimmungsmässigem Gebrauch das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Masse im Zusammenhang mit Alkohol.
Codein hat ein primäres Abhängigkeitspotential. Bei längerem und hochdosiertem Gebrauch entwickeln sich Toleranz, psychische und physische Abhängigkeit. Es besteht Kreuztoleranz zu anderen Opioiden.
Bei vorbestehender Opiatabhängigkeit (auch solcher in Remission) ist mit schnellen Rückfällen zu rechnen. Codein wird von Heroinabhängigen als Ersatzstoff in der Versorgungslücke betrachtet. Auch Abhängige von Alkohol und Sedativa neigen zu Missbrauch und Abhängigkeit von Codein.
|