PharmakokinetikDie Wirkung von Zeller Magen Kautabletten ist vorwiegend intragastraler und lokaler Art, da die Wirkstoffe nur teilweise resorbiert werden.
Die Wirkung von Calciumcarbonat beruht weitgehend auf einer Neutralisierung der Magensalzsäure. Calciumcarbonat wird mit Magensalzsäure zu wasserlöslichem Calciumchlorid und Kohlendioxid umgesetzt. Im Darm wird Calciumchlorid zum Teil resorbiert, zum Teil bilden sich unlösliche Salze mit Phosphat, Carbonat und Fettsäuren, die mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Der Ausfällungsprozess kann bei Vorhandensein von Nahrung bereits im Magen stattfinden. Das Ausmass der Resorption von Calcium ist von verschiedenen Faktoren (Acidität des Magensaftes, Hyper- und Hypocalcämie, Parathormon, Calcitonin) abhängig. Der resorbierte Anteil liegt bei 10-35%.
Magnesiumtrisilikat, welches in seiner Zusammensetzung der Summenformel 2 MgO·3SiO2·nH2O entspricht, wirkt, bedingt durch die Gitterstruktur, langsam und anhaltend.
Nur ein kleiner Teil des Magnesiums und des Silikates werden resorbiert. Die Serumkonzentrationen von Magnesium und Silikat bleiben bei Patienten mit einer normalen Nierenfunktion durch die renale Elimination konstant.
|