ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Histacyletten® mite/forte:G. Streuli & Co. AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Zentral dämpfende Arzneimittel und Alkohol sowie Antihistaminica verstärken sich gegenseitig in ihrer sedierenden Wirkung.
MAO-Hemmer verstärken und verlängern den anticholinergen Effekt von Antihistaminica. Antihistaminica sind kontraindiziert bei Patienten, die MAO-Hemmer einnehmen.
Zumindest theoretisch kann insbesondere bei höherer Dosierung aufgrund der anticholinergen Wirkung und der sich daraus ergebenden Verminderung der Peristaltik im oberen GIT eine Beeinflussung der Resorption von Arzneistoffen wie Digoxin, Paracetamol u.a.m. nicht ausgeschlossen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home