InteraktionenMorphin potenziert die Wirkungen von Hypnotika, Sedativa, Tranquilizern, Anästhetika, Muskelrelaxantien, Antihypertensiva, Antiepileptika und Alkohol.
Bei der Interaktion mit MAO-Hemmern kann es zu Erregung, Krämpfen, Halluzinationen, BD-Abfall oder Hypertension, Schwitzen, Schweissausbruch, Muskelsteifigkeit, Atemhemmung, Koma und evtl. Tod kommen (siehe «Kontraindikationen»).
Bei gleichzeitiger Einnahme von Cimetidin kann es zu erhöhten Morphin-Plasmakonzentrationen und zu zentralnervösen Nebenwirkungen kommen.
Trizyklische Antidepressiva, Neuroleptika, einige Antihistaminika, Antiparkinsonmittel, Procain, Procainamid, Disopyramid, Chinidin, Meperidin, Gluthethimid und Amantadin können die parasympatholytische Wirkung von Atropin verstärken.
Papaverin interferiert mit den therapeutischen Effekten von Levodopa bei Parkinson-Patienten. Der Mechanismus ist unbekannt.
Die Wirkung von Atropin und Morphin auf die gastrointestinale Aktivität und die entsprechenden Konsequenzen auf die Absorption anderer Medikamente, die oral verabreicht werden, ist zu beachten.
|