ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Spasmosol®:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Überdosierung

Symptome

ZNS: Unruhe, Erregungszustände, Verwirrtheit, Delirium, Halluzinationen, Krämpfe, ZNS-Depression, Koma und finale Atemlähmung.

Cor: Gefahr von Arrhythmien, Hypotonie, Hypertonie.

Harnwege: Harnverhalten.

Bronchialbaum: Hemmung der Selbstreinigung, steigende Infektgefahr.

GI-Trakt: Nausea, Obstipation.

Haut: Trockene und heisse Haut.

Augen: Sehstörungen.

Therapie
Bei drohender Atemlähmung muss künstlich beatmet werden. Unterstützung der vitalen Funktionen.
Resorptionsvermindernde und temperatursenkende Massnahmen ergreifen und Gabe von Physostigminsalizylat als Antidot von Atropin; Naloxon als Morphin-Antidot.
Bei starken Erregungszuständen können durch intravenöse Gaben Benzodiazepine, Barbiturate oder Phenothiazine verabreicht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home