KontraindikationenBei der Frau
·Infertilität ohne Beeinträchtigung der Follikelreifung
·Hyperstimulation der Ovarien nach Behandlung mit hMG bzw. FSH
·Ovarialzysten ohne Beziehung zum polyzystischen Ovarialsyndrom
·abnormale (nicht menstruelle) vaginale Blutungen unbekannter Ursache
·Sexualhormon-abhängige Tumore wie Ovarial-, Endometrium- oder Mamma-Karzinom
·Missbildungen der Reproduktionsorgane, die eine Schwangerschaft unmöglich machen
·Uterus myomatosus, der eine Schwangerschaft unmöglich macht
·Stillzeit
Beim Mann
·Infertilität, die nicht durch hypogonadotropen Hypogonadismus verursacht wird
·Sexualhormon-abhängige Tumore, wie Prostata- oder Mammakarzinom, oder entsprechender Verdacht.
Bei beiden Geschlechtern
·Hyperprolaktinämie
·Tumoren der Hypophyse oder des Hypothalamus
·unbehandelte Erkrankungen der Schilddrüse oder der Nebennieren
·nachgewiesene Überempfindlichkeit gegenüber hCG, anderen Gonadotropinen (hMG, FSH) oder einem der sonstigen Bestandteile (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Es gibt keine medizinisch begründete Anwendung von Pregnyl zur Behandlung von Übergewicht.
|