ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Terracortril®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Mit Terracortril wurden keine pharmakokinetischen Untersuchungen durchgeführt.

Oxytetracyclin
Tetrazykline sind lipidlöslich und penetrieren ins Augengewebe. Nach der Anwendung einer 1%igen Suspension konnten Spuren von Tetrazyklin im Kammerwasser nachgewiesen werden. Ebenfalls nach der Applikation einer Suspension konnten bis zu 2 Stunden nach der Anwendung bakteriostatische Konzentrationen in den Tränen nachgewiesen werden.
In einer Studie mit Kaninchen mit oberflächenbearbeiteter Cornea wurden 30 Minuten nach einem 5-minütigen Augenbad mit einer Oxytetracyclin Lösung (5 mg/ml) im Kammerwasser Oxytetracyclin HCl-Konzentrationen von 28 µg/ml gemessen.

Hydrocortison
Kortikosteroide werden in das Kammerwasser, die Hornhaut, die Iris, den Ziliarkörper und die Retina absorbiert. Eine systemische Absorption kommt vor, kann aber nur bei höheren Dosen oder extensiver Behandlung bei Kindern signifikant werden.

Polymyxin B
Polymyxin B wird aus dem Konjunktivalsack nur in sehr geringem Ausmass absorbiert.
In einer Studie bei Kaninchen wurden, nach 6 topischen Applikationen von 0,25% Polymyxin B alle 10 Minuten, im Kammerwasser und im Glaskörper Konzentrationen von 0,1 µg/ml Polymyxin B gemessen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home