ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Progesteron Streuli® 25 mg:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Unerwünschte Wirkungen sind nach Organklassen aufgeteilt und mit abnehmender Häufigkeit erwähnt: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1’000, <1/100), selten (≥1/10’000, <1/1’000), sehr selten (<1/10’000, einschliesslich gemeldeter Einzelfälle).
Neben den unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» aufgeführten unerwünschten Wirkungen, bei deren Auftreten die Behandlung sofort abzusetzen ist, können folgende Nebenwirkungen auftreten:

Blut
Selten: Erhöhung der Gerinnungsfaktoren VII, VIII, IX und X.

Stoffwechsel
Gelegentlich: Flüssigkeitsretention, Ödeme. Bei hohen Dosen vorübergehende Erhöhung der Natrium- und Chlorid-Sekretion, Veränderungen des Fettstoffwechsels.
Selten: Gewichtszunahme und Veränderungen der Glukosetoleranz.

Zentralnervensystem
Gelegentlich: Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit, Übererregbarkeit, depressive Verstimmungen.

Verdauungstrakt
Gelegentlich: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.

Haut
Gelegentlich: Urtikaria, Pruritus, Rash, Akne, Melasma, Chloasma, Zunahme der Behaarung.

Genitaltrakt und Brust
Häufig: Unregelmässigkeiten des Menstruationszyklus, Schmierblutungen, Amenorrhoe, Spannungsgefühl in den Brüsten, Galactorrhoe, Veränderungen der Libido, Zunahme der Vaginalsekretion, histologische Veränderungen der Ovarien und des Uterus.
Sehr selten: Virilisierung.

Reaktionen an der Applikationsstelle
Schmerzen und Ödeme am Injektionsort.

Sonstige unerwünschte Wirkungen
Das in Progesteron Streuli 25 mg enthaltene Konservierungsmittel Benzylalkohol kann Überempfindlichkeitsreaktionen sowie Vasodilatation, Hypotonie, Krämpfe und Lähmungserscheinungen hervorrufen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home