Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenVorsicht bei herzkranken Patienten.
Kalium-Präparate können die Symptome der «Myotonia congenita» (Thomsen-Krankheit) erschweren.
Die Diurese muss vor der Darreichung von Kalium gesichert werden.
Beim Coma diabeticum wird Kalium erst nach erfolgter Behandlung der initialen Dehydratation gegeben, sobald die Diurese eingesetzt hat.
Chronischer Durchfall infolge Colonkrankheit ist keine Gegenindikation für Kalium-Präparate, da diese fast vollständig im gesunden Dünndarm absorbiert werden. In solchen Situationen ist die individuelle Toleranz zu ermitteln.
Die Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz und das Säuren-Basen-Gleichgewicht des Patienten müssen überwacht werden.
|