ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Schlaftabletten «S»:Hänseler AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Hemmstoffe der ZNS, wie Hypnotika, Tranquillantien, Antidepressiva, Neuroleptika, Alkohol können die sedative Wirkung von Diphenhydramin-haltigen Präparaten verstärken. Die anticholinerge Wirkung wird durch MAO-Hemmstoffe gesteigert. Eine Wirkungsabnahme kann bei oralen Antikoagulantien, Griseofulvin, Phenytoin, Kortikoiden oder Pyrazolinderivaten vorkommen.
Bei der kombinierten Therapie von Anticholinergika mit Schlaftabletten «S» können additive Muskarinwirkungen resultieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home