ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rovigon®:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Rovigon sollte nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe, bei vorbestehender Hypervitaminose A, bei Leberzirrhose, Niereninsuffizienz sowie während einer Therapie mit Retinoiden.

Vorsichtsmassnahmen
Die gleichzeitige Einnahme weiterer Vitamin-A-haltiger Multivitaminpräparate ist zu vermeiden.
Ohne Rücksprache mit dem Arzt sollte Rovigon nicht über längere Zeit in höherer als der empfohlenen Dosierung eingenommen werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie X. Sehr hohe Dosen von Vitamin A sind im Tierversuch teratogen und wurden in vereinzelten Fällen auch beim Menschen mit Missbildungen in Beziehung gebracht. Dieses Medikament ist kontraindiziert für schwangere Frauen oder für Frauen, die schwanger werden könnten, und sollte auch während der Stillzeit nicht eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home