ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Atarax® Filmtabletten/Sirup:UCB-Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Es liegen keine kontrollierten klinischen Studien vor, und tierexperimentelle Studien zeigten, dass Hydroxyzin-dihydrochlorid in hohen Dosen ein teratogenes Potenzial besitzt (siehe «Präklinische Daten»).
In Neugeborenen, deren Mütter Atarax während der späten Schwangerschaft und/oder während der Geburt erhielten, wurde gleich nach der Geburt oder erst einige Stunden danach Hypotonie, Bewegungsstörungen einschliesslich extrapyramidaler Störungen, Krampfbewegungen, Dämpfung des ZNS, neonatale Hypoxie oder Urinretention beobachtet.
In einer Studie wurde bei Kindern, deren Mütter während der Schwangerschaft Hydroxyzin-dihydrochlorid erhalten hatten, im Alter von 5 Jahren eine gestörte Entwicklung des Wahrnehmungsempfindens beobachtet.
Hydroxyzin-dihydrochlorid passiert die Plazenta und führt zu höheren Konzentrationen im Foetus als in der Mutter.
Aus diesen Gründen ist Hydroxyzin-dihydrochlorid während der Schwangerschaft und des Geburtsvorgangs sowie in Anbetracht der nicht vitalen Indikationen kontraindiziert.
Stillzeit
Cetirizin, der Hauptmetabolit von Hydroxyzin-dihydrochlorid, geht in die Muttermilch über. Obwohl keine konkreten Studien zum Übergang von Hydroxyzin-dihydrochlorid in die Muttermilch durchgeführt wurden, haben gestillte Neugeborene/Säuglinge von Müttern, die mit Hydroxyzin-dihydrochlorid behandelt wurden, schwere Nebenwirkungen gezeigt.
Aus diesem Grund ist Hydroxyzin-dihydrochlorid während der Stillzeit kontraindiziert.
Das Stillen muss sofort unterbrochen werden. wenn eine Behandlung mit Hydroxyzin-dihydrochlorid erforderlich sein sollte.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home