Dosierung/AnwendungRovamycine ½ Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit einnehmen.
Die übliche Tagesdosis für Erwachsene beträgt im Allgemeinen 6 Mio. IE Spiramycin. Für den ersten Tag wird in der Regel eine Dosis von 9 Mio. IE in 1 bis 2 Gaben verschrieben; an den Folgetagen beträgt die Tagesdosis 6 Mio. IE aufgeteilt auf 2 Gaben (vorzugsweise morgens und abends).
Kinder über 20 kg: 1,5 Mio. IE pro 10 kg Körpergewicht und Tag, aufgeteilt auf 2 bis 3 Gaben.
Im Falle einer Infektion durch β-hämolysierende Streptokokken (z.B. eitrige Amygdalitis oder Erysipel) muss mindestens 10 Tage lang behandelt werden, um Spätschäden wie Gelenkrheumatismus oder Glomerulonephritis vorzubeugen.
Prophylaxe der Übertragung von T. gondii: 9 Mio. IE täglich, verteilt auf 3 Gaben, bis zum Ende der Schwangerschaft.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Niereninsuffizienz: Aufgrund der sehr niedrigen Ausscheidungsrate von Spiramycin über den Harnweg (siehe «Pharmakokinetik») ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Leberinsuffizienz: Spiramycin wird in der Leber (unter Bildung aktiver Metaboliten) verstoffwechselt und im Wesentlichen über die Galle ausgeschieden, weshalb Rovamycine bei Vorliegen schwerer Leberfunktionsstörungen nur mit Vorsicht angewandt werden sollte.
|