ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Batramycin® Salbe/Puder:Geistlich Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Batramycin enthält die bakteriziden Wirkstoffe Bacitracin und Neomycin. Der bakterizide Effekt von Neomycin kommt durch die Hemmung der Peptid- und Protein-Synthese zustande, der des Bacitracin durch Hemmung der Zellwand-Synthese der empfindlichen Keime.
Das Wirkspektrum umfasst folgende Keime:

Wirkspektrum in vitro von Bacitracin und Neomycin

----------------------------------------------------
Art der         MHK       Empf.1) MHK        Empf.1)
Keime           Neomycin          Bacitracin        
                (µg/ml)           (µg/ml)2)         
----------------------------------------------------
Grampositive:                                       
 Corynebacterium                                    
  acnes         10        A                         
 Enterococci spp.                 125        C      
 Micrococcus                                        
  epidermidis   0,3-3     A                         
 Sarcinia lutea 3         A                         
 Staphylococcus                                     
  aureus        1-3       A       16         A      
 Staphylococcus                                     
  lactis        3         A                         
 Staphylococcus                                     
  epidermidis   4         A       64         B      
 Streptococcus                                      
  faecalis      100       C                         
 Streptococcus                                      
  pneumoniae    30-> 64   B       0,5        A      
 Streptococcus                                      
  pyogenes      25-> 64   B       0,125      A      
 Streptococcus                                      
  viridans      25        B       8-64       B      
Gramnegative:                                       
 Bacteroides                                        
  fragilis    > 100       C                         
 Escherichia                                        
  coli          4-10-12,5 A     > 128        C      
 Enterobacter                                       
  cloacae       3,1       A                         
 Enterobacter                                       
  spp.          4         A                         
 Haemophilus                                        
  influenzae    4         A                         
 Klebsiella                                         
  pneumoniae    2-6       A     > 128        C      
 Proteus                                            
  mirabilis     0,5       A     > 128        C      
 Proteus                                            
  vulgaris      2-10-50   A     > 128        C      
 Serratia                                           
  marcescens    10-12,5   A                         
 Salmonella                                         
  typhimurium   10        A                         
 Shigella                                           
  sonnei        25        B                         
----------------------------------------------------
1)Empfindlichkeit: A: sensibel, B: intermediär, C: resistent
2)1 I.E. = 13,51 µg; 74 I.E. = 1 mg (Neuman 1981).
Auf Grund der Kombination der beiden Antibiotika ist Batramycin wirksam gegen die üblichen Keime bei Infektionen auf Haut und Schleimhaut.
Resistenzen gegen Neomycin wurden sowohl bei gram+ wie auch bei gram- Keimen nachgewiesen. Neomycin zeigt nur geringe Aktivität gegenüber Streptokokken. Pseudomonas aeruginosa sowie die meisten anaeroben Bakterien sind resistent gegen Neomycin.
Es besteht Kreuzresistenz zwischen Neomycin und anderen Aminoglycosidantibiotika.
Eine zunehmende Zahl von Staphylokokken ist gegenüber Bacitracin resistent. Bacitracin ist zudem unwirksam gegenüber den meisten gram- Keimen. Bacitracin zeigt keine Kreuzresistenz mit anderen Antibiotika.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home