Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Die Dosis sowie die Art und Häufigkeit der Verabreichung sollten anhand des Schweregrades des zu behandelnden Zustandes und der Art und Weise, wie der Patient auf das Arzneimittel anspricht, bestimmt werden.
Mentale und emotionelle Störungen:
Die Erhaltungsdosis beträgt 25 mg bis 200 mg in 4-6stündigen Intervallen, entsprechend der therapeutischen Wirkung.
Bei weniger schweren Fällen ist die Initialdosis niedriger zu wählen.
In akuten Rauschzuständen sollte die Initialdosis nicht mehr als 50 mg betragen, um die dämpfende Wirkung des Alkohols nicht zu verstärken.
Anmerkung:
Die Verabreichung von Dosen über 800-1000 mg pro Tag scheint den Prozentsatz positiver Ergebnisse nicht wesentlich zu erhöhen. Es empfiehlt sich daher, die Gesamttagesdosis von 1000 mg nicht zu überschreiten.
Übelkeit und Erbrechen:
Bei Übelkeit und Erbrechen 25-50 mg in 4-6stündigen Intervallen oral verabreichen.
Spezielle Dosierungsanweisung
Pädiatrische Population
Bei akuten Episoden chronisch-psychotischer Störungen bei Jugendlichen über 12 Jahren 25 mg in 4-6stündigen Intervallen oral verabreichen.
Prazine sollte nicht Kindern unter 12 Jahren verabreicht werden.
|