ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Meprodil®:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: N05BC01
Meprobamat hat ähnlich den Barbituraten zentraldämpfende Eigenschaften.
Der genaue Wirkungsmechanismus ist nicht bekannt.

Pharmakodynamik
Meprobamat findet sich in mehreren Gehirnteilen wie Hypothalamus, Thalamus, limbischem System und Rückenmark, jedoch nicht im retikulären System, autonomen Nervensystem und in der Medulla.
Die relaxierende Wirkung auf die Skelettmuskulatur lässt sich wahrscheinlich eher auf den sedativen Effekt als auf einen direkten Angriff zurückführen.
Sehr hohe Dosen von Meprodil führen zu einer allgemeinen Anästhesie mit Depression des Kreislauf- und Atemzentrums. Der Tod tritt als Folge dieser Hemmung ein.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home