ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mechovit®:Streuli Pharma AG
Vollst. Fachinformation Drucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Die in Mechovit enthaltenen Wirkstoffe unterstützen den Leberstoffwechsel und Entgiftungsreaktionen im Organismus von endo- und exogenen Toxinen. Zudem wirkt dieses Medikament degenerativen Veränderungen des Leberparenchyms und der Fetteinlagerung entgegen. Methionin ist eine schwefelhaltige, essentielle Aminosäure und beteiligt sich an der Übertragung von labilen Methylgruppen und verhindert die hepatische Fetteinlagerung.
Cholin ist ein Baustein des Lezithins und spielt beim Aufbau von Zellstrukturen durch Bildung von Phospholipiden sowie im Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle. In der physiologisch wichtigen Rolle als Donator von Methylgruppen steht es in enger Beziehung mit Methionin, Vit. B 12  und Folsäure.
Ausserdem ist Cholin an der Bildung von Acetylcholin beteiligt.
Die Vitamine des B-Komplexes bilden im Intermediärstoffwechsel eine funktionelle Einheit und üben auf den Stoffwechsel einen regulativen Einfluss aus. Über ihre enzymatische Beeinflussung des Eiweiss- und Kohlenhydratstoffwechsels besitzen sie im Tierversuch eine Leberschutzwirkung. Sie beschleunigen die Wiederinstandsetzung eines bereits geschädigten Leberparenchyms. Bei Leberaffektionen ist durch den Verlust der Speicherfähigkeit der Gehalt an B-Vitaminen stark reduziert.
Zudem können diese Vitamine auch an Entgiftungsvorgängen des Organismus teilnehmen und somit mithelfen, das Auftreten von Leberschäden zu verhindern. Vitamin E hat lipotrope sowie antioxidative Eigenschaften und verhindert dadurch die Bildung toxischer Oxidationsprodukte.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home