PharmakokinetikAbsorption
Alle Wirkstoffe werden schnell im oberen Dünndarm resorbiert, wobei Thiamin, Riboflavin und Pyridoxin bei der Aufnahme phosphoryliert werden. Zudem wird Pyridoxin zu Pyridoxal oxidiert.
Distribution
Im Plasma werden diese Stoffe überwiegend an Plasmaeiweisse angelagert. Die phosphorylierten Formen werden dabei sehr stark gebunden und teilweise in Erythrozyten aufgenommen.
Die jeweiligen Konzentrationen im Blut unterliegen stärkeren Schwankungen.
Metabolismus
Die Wirkstoffe werden von den Geweben, vor allem von der Leber aufgenommen. Etwa 80% des verabreichten Methionins werden zu anorganischem Sulfat umgewandelt.
Der grösste Teil von Cholin wird hepatisch demethyliert oder in Carnitin konvertiert (hoher first-pass Effekt), nur geringe Mengen gelangen in den Kreislauf.
Viele der Wirkstoffe können im Intermediärmetabolismus zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut werden.
Elimination
Die normale Cholinausscheidung im Harn liegt zwischen 5, 6 und 9 mg/Tag.
Das Sulfat des Methionins wird renal eliminiert.
|