ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Solu-Dacortin®:Merck (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Anaphylaktischer Schock (nach primärer Adrenalininjektion).
Polytraumatischer Schock, verschleppter hämorrhagischer Schock (zusätzlich zur Infusionsbehandlung).
Schock durch Erschöpfung und Unterkühlung (Bergunfälle).
Kardiogener Schock.
Lungenödem durch Inhalation toxischer Substanzen wie Chlorgas. Isocyanate, Schwefelwasserstoff, Phosgen, Nitrosegas, Ozon; ferner durch Magensaftaspiration und durch Ertrinken.
Status asthmaticus.
Hirnödem.
Abstossungskrisen nach Nierentransplantation.
Akute schwere Dermatosen wie Pemphigus vulgaris, Erythrodermie.
Akute Blutkrankheiten wie akute hämolytische Anämien, akute thrombopenische Purpura.
Schwere Infektionskrankheiten (in Verbindung mit Antibiotika) wie z.B. Typhus.
Akute Nebenniereninsuffizienz, z.B. Addison-Krise, hyperthyreote Krise, Stresszustände bei und nach langfristiger Kortikoidtherapie.
Akute Erkrankungen im Kindesalter, z.B. Pseudokrupp, akute Virusmyokarditis.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home