ÜberdosierungÜber eine Überdosierung mit Ampullen wurde bisher nicht berichtet. Die nachstehende Beschreibung bezieht sich auf Überdosierung mit oraler Darreichungsform oder mit Suppositorien.
Symptome
Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Diarrhoe, gastrointestinale Blutungen, peptische Ulzerationen.
Hyperpyrexie, Unruhe, Schwindel, Somnolenz, Gehörverlust, Erregtheit, Konvulsionen, Koma.
Alkalose, Azidose, Störungen des Elektrolythaushalts, Ödeme.
Tachykardie, Hyperventilation, Atemstillstand, Zyanose, Hypotonie, Abnormitäten im Elektrokardiogramm, Herzstillstand.
Akutes Nierenversagen.
Abnorme Leberwerte, Ikterus, Leberinsuffizienz.
Anämie, Leukopenie, Thrombopenie, Hypoprothrombinämie.
Behandlung
Es gibt kein spezifisches Antidot. Nach Möglichkeit eine Magenentleerung (künstlich herbeigerufenes Erbrechen oder Magenspülung) vornehmen, auch wenn keine Symptome vorhanden sind. Um die Resorption von Butadion zu verringern, sollte Aktivkohle verabreicht werden. Forcierte Diurese und Hämodialyse zur Entfernung des Medikamentes werden als unwirksam angesehen. Bei schwerer Vergiftung wird Hämoperfusion empfohlen, doch ihr Nutzen ist nach wie vor umstritten.
|