Dosierung/AnwendungAllgemeine Dosierungsempfehlungen
Eine Glukokortikoidtherapie ergänzt in der Regel eine Basistherapie, ersetzt diese aber nicht. Zur Verminderung unerwünschter Wirkungen und sobald es der Zustand des Patienten erlaubt, sollte die Dosierung herabgesetzt, für die Weiterführung der Behandlung eine tägliche oder intermittierende Therapie oder die Umstellung auf eine orale Verabreichung erwogen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Dosierung schrittweise reduziert wird, wenn die Behandlung mehr als einige Tage gedauert hat (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).
Für den Fall, dass Ultracorten H wasserlöslich eine Therapie mit einem anderen Glukokortikoid ersetzen soll, sind die Äquivalenzdosen zu berücksichtigen (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Ultracorten H wasserlöslich eignet sich vor allem für die i.v. Injektion, kann aber auch i.m. oder s.c. verabreicht werden.
Die Einzeldosis richtet sich nach Indikation und Ansprechen des Patienten und beträgt bei Erwachsenen 25-250 mg, bei Kindern 12,5-100 mg.
Nötigenfalls kann diese Dosis beträchtlich erhöht (auf 1-2 g bei Erwachsenen bzw. 250-500 mg bei Kindern) und in mehreren Teildosen gegeben werden, auch in kurzen Abständen.
Eine hochdosierte Therapie mit Ultracorten H wasserlöslich sollte jedoch nur solange fortgesetzt werden, bis sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat, üblicherweise nicht länger als 48-72 h.
Wenn bei einer chronischen Erkrankung eine Spontanremission eintritt, sollte die Behandlung (gegebenenfalls unter schrittweiser Verminderung der Dosierung) abgebrochen werden.
Bei Kleinkindern und Kindern sollte die Dosierung mehr auf die Schwere der Krankheit als auf Alter, Körpergewicht oder Körperoberfläche abgestellt werden.
Zubereitung und Anwendung der Injektionslösung
Der Inhalt der Trockenampulle wird durch Zugabe von 2 ml des Lösungsmittels zur parenteralen Anwendung gelöst (Aqua ad iniect. für 25 mg und Natrii chloridi sol. für 100 mg). Das Lösungsmittel darf erst unmittelbar vor der Applikation zugegeben werden. Injektionslösungen nicht lagern, allfällige Reste sind zu verwerfen.
Die Lösung (25 bzw. 100 mg/2 ml) wird langsam i.v., i.m. oder s.c. injiziert.
Ultracorten H wasserlöslich soll nicht mit anderen Medikamenten in der Mischspritze verabreicht werden.
|