ZusammensetzungWirkstoffe : Benzocain, Oxyquinolinesulfat, Eugenol.
Excipiens ad pastam pro 1g.
Galenische Form und Wirkstoffmengen pro Einheit1 g Paste enthält 240 mg Benzocain, 5 mg Oxyquinolinesulfat, 5 mg Eugenol.
1 Applikation eines halben Zentimeters der Paste bzw. 50 mg enthält 12 mg Benzocain, 0.25 mg Oxyquinolinesulfat, 0.25 mg Eugenol.
Eine Dosis besteht aus drei Applikationen.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten· Schmerzhafte Erkrankungen (insbesondere nach chirurgischen Eingriffen) der Schleimhäute von Zahnfleisch und Gaumen.
· Verletzungen der Schleimhäute von Zahnfleisch und Gaumen durch das Tragen von alten oder neuen Zahnprothesen, Provisorien, endgültigen Prothesen, Teil- oder Vollprothesen.
Dosierung/AnwendungBenzocaine "PD" ist in der Kinderheilkunde nicht indiziert.
Dosierung :
Teilprothesen : eine Applikation auf die schmerzende Stelle der Schleimhaut,
Vollprothesen : 3 Applikationen auf alle schmerzenden Stellen der Schleimhaut.
Die Behandlung sollte nicht länger als sieben Tage fortgesetzt werden.
Gebrauchsanweisung :
Prothese reinigen und auf der Innenseite ein bis drei halbzentimeterlange Applikationen Benzocaine "PD"-Paste auftragen. Prothese direkt auf die Kiefer einsetzen, ohne die Paste zu verteilen; danach die Prothese fest anpressen, damit sich die Paste regelmäßig verteilt.
KontraindikationenDie Paste Patienten Benzocaine « PD » sollte nicht von Patienten verwendet werden, die überempfindlich auf Benzocain oder auf eine andere Komponente des Medikaments reagieren.
Nicht zu verwenden bei Anämie, Leber-oder Nierenínsuffizienz sowie bei kongenitaler oder idiopathischer Methämoglobinämie. Für Kinder nicht geeignet.
Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenNicht geeignet für Personen, die auf Benzocain oder andere Lokalanästhetika vom Estertyp allergisch reagieren.
InteraktionenEs wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Schwangerschaft/StillzeitEs liegen keine Daten über die Anwendung bei schwangeren Frauen vor.
Es gibt keine ausreichenden Tierversuche über den Einfluss auf die Schwangerschaft, die embryonale Entwicklung, die Entwicklung des Fötus und/oder nach der Geburt. Potentielle Risiken für den Menschen sind nicht bekannt.
Das Medikament darf nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verabreicht werden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenEs wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt.
Unerwünschte WirkungenAls unerwünschte Wirkungen wurden Entzündungen der Haut und des Unterhautgewebes festgestellt:
· Sehr häufig (≥1/10) : Vorübergehende Beeinträchtigungdes Geschmackssinnes, Entzündung der Geschmackspapillen,
· Häufig (<1/1000, ≥1/10'000) : Kontaktallergie, Hautrötung, allergische Ausschläge.
ÜberdosierungEs wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Eigenschaften/WirkungenCode ATC D04AB
Benzocaine "PD" ist eine Kombination aus drei langsam von den Schleimhäuten resorbierten, fettlöslichen aktiven Substanzen mit analgetischer, antispetischer und desodorierender Wirkung. Die Paste erhält ihre haftende Wirkung für viele Stunden, da sie sich nur sehr langsam im Speichel auflöst.
PharmakokinetikKeine Daten verfügbar.
Präklinische DatenEs sind keine für die Anwendung sicherheitsrelevanten präparatspezifischen Daten bekannt.
Sonstige HinweiseHaltbarkeit :
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweise:
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Den Behälter fest verschlossen halten. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zulassungsnummer25164 (Swissmedic).
Packungen
|
Menge
|
CHF
|
Abgabekategorie
|
Erstattungskategorie
|
BENZOCAINE « PD » Paste Tube 8 g
|
1
|
|
B
|
Nicht erstattbar
|
|
6 x 1
|
|
B
|
Nicht erstattbar
|
ZulassungsinhaberinProduits Dentaires SA, Vevey
Stand der InformationApril 2016
|