ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Acerbine®:Perrigo Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Ind./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.WirkungenSonstige H.
Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Lösung: Sterile Kompressen gut mit Acerbine-Lösung durchtränken, Kompressen 2×täglich erneuern.
Die Kompressen sind wiederholt mit der Lösung oder dem Dosierspray anzufeuchten.
Sobald die Wunde gesäubert und die Heilung eingeleitet ist, genügt es die Kompresse 1×täglich zu erneuern.
Bei Sonnenbrand werden die geröteten Stellen nach Erfordernis mit dem Acerbine Dosierspray besprüht und mit leichtem Baumwollstoff oder mit Mullgewebe abgedeckt.

Gel: 1-2×täglich auftragen und gegebenenfalls leicht einmassieren.

Salbe: 2-3×täglich auftragen und gegebenenfalls leicht einmassieren.
Wo der Feuchtverband schwer anzubringen ist, bei Hautfalten, Gelenkbeugen, etc., wird die Kompresse mit einer dicken Salbenschicht belegt und mit Heftpflaster befestigt.

Dosierspray: Der Dosierspray enthält die übliche Acerbine-Lösung. Er wird verwendet zur Feuchthaltung der Kompressen und zum direkten Besprühen der verletzten, verbrannten oder verbrühten Stellen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home