Unerwünschte WirkungenHäufigkeit:
«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1'000, «selten» (<1/1'000, >1/10'000), «sehr selten» (<1/10'000).
Blut- und Lymphsystem
Selten: Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose, Eosinophilie.
Sehr selten: Knochemark-Insuffizienz, hämolytische Anämie.
Immunsystem
Sehr selten: Allergische interstitielle Nephritis.
Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen.
Stoffwechsel und Ernährungsstörungen
Sehr häufig: Hypokaliämie (20%) (vor allem bei höherer Dosierung), Hyperurikämie (12%) erhöhte Blutlipide.
Häufig: Hyponatriämie, Hypomagnesiämie, Hyperglykämie
Selten: Hyperkalzämie, Glykosurie, Verschlechterung einer diabetischen Stoffwechsellage, Gicht.
Sehr selten: Hypochlorämische Alkalose.
Nervensystem
Häufig: Schwindel.
Selten: Parästhesien, Kopfschmerz.
Augen
Selten: Visusstörungen.
Häufigkeit nicht bekannt: Akute Myopie und sekundäres Winkelblockglaukom.
Herz
Selten: Herzrhythmusstörungen.
Gefässe
Häufig: Orthostatische Hypotonie, die durch Alkohol, Anästhetika oder Sedativa verstärkt werden kann.
Sehr selten: Vaskulitis.
Atmungsorgane
Sehr selten: nicht-kardiogenes Lungenödem.
Gastrointestinale Störungen
Häufig: verminderter Appetit, Bauchbeschwerden.
Selten: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Diarrhoe.
Sehr selten: Pankreatitis.
Leber und Galle
Selten: Cholestase, Ikterus.
Haut
Häufig: Urtikaria, Hautausschlag.
Selten: Photosensibilisierung.
Nieren und Harnwege
Sehr selten: Tubulointerstitielle Nephritis.
Reproduktionssystem und Brust
Häufig: Erektile Dysfunktion.
Unerwünschte Wirkungen aus den Erfahrungen nach der Markteinführung
Die folgenden unerwünschten Wirkungen wurden im Rahmen der Erfahrungen nach der Markteinführung identifiziert. Da diese Wirkungen freiwillig von einer Population unbekannter Grösse gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, die Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen.
Häufigkeit unbekannt: Akutes Nierenversagen, Nierenfunktionsstörung, aplastische Anämie, Erythema multiforme, Pyrexie, Muskelspasmen, Schwächegefühl, akute Myopie und sekundäres Winkelblockglaukom.
|