InteraktionenAlkohol potenziert die Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit.
Die Kombination von Ionamine mit Sympathikomimetika, MAO-Hemmern, Vasopressoren, anderen ZNS-wirksamen Medikamenten sowie oralen Antidiabetika potenziert die Wirkungen eines oder beider Produkte und muss vermieden werden.
Die Kombination von Ionamine mit blutdrucksenkenden Medikamenten reduziert deren Wirksamkeit (insbesondere bei Clonidin, Guanethidin, Methyldopa oder Rauwolfia-Alkaloiden).
Eine Interaktion von Phentermin mit MAO-Hemmern oder anderen zentral wirkenden Medikamenten ist noch während mindestens 14 Tagen nach deren Absetzung möglich.
Interaktionen sind auch möglich mit Antihypertensiva, Thyreoidea-Hormonen, Inhalationsnarkotika, Amantadin.
Zahlreiche nichtrezeptpflichtige Präparate wie zum Beispiel Husten-, Asthma-, Schnupfen- und Erkältungsmittel enthalten sympathikomimetische Wirkstoffe, welche unerwünschte Wirkungen von Ionamine verstärken können.
Die Kombination von Ionamine mit Phenothiazinen - speziell mit Chlorpromazin - führt zum Verlust des gewichtsreduzierenden Effektes von Phentermin.
Die Kombination mit Medikamenten, die den pH-Wert des Urins senken, führt zu einer beschleunigten Ausscheidung von Phentermin und so zu einer Senkung des Phentermin-Blutspiegels. Eine Alkalisierung bewirkt eine verzögerte Ausscheidung und somit eine verlängerte Phenterminwirkung.
Der Patient ist anzuhalten, vor Behandlungsbeginn mit Ionamine Auskunft darüber zu geben, welche Medikamente er bis 4 Wochen vorher eingenommen hat.
Der Patient ist anzuweisen, kein Medikament ohne ausdrückliche ärztliche Empfehlung während der Behandlungsdauer mit Ionamine und bis 4 Wochen nach Behandlungsende einzunehmen.
|