ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aldomet®:Future Health Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Eine akute Überdosierung kann eine akute Hypotonie mit den entsprechenden, durch gastrointestinale und zerebrale Unterfunktion bedingten Symptomen bewirken (ausgeprägte Sedierung, Schwäche, Bradykardie, Schwindel, Benommenheit, Obstipation, Distension, Flatulenz, Diarrhö, Übelkeit, Erbrechen).
Im Falle einer Überdosierung sollten symptomatische und unterstützende Massnahmen eingesetzt werden. Eventuell können Infusionen zur forcierten Diurese hilfreich sein. Im Übrigen muss speziell auf Herzfrequenz, Herzminutenvolumen, Blutvolumen, Elektrolytgleichgewicht, paralytischer Ileus sowie Nieren- und Hirnfunktion geachtet werden.
Sympathikomimetika (z.B. Adrenalin, Noradrenalin) können unter Umständen indiziert sein. Methyldopa ist dialysierbar.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home