ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aldomet®:Future Health Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Methyldopa passiert die Plazentaschranke und kann im Nabelschnurblut nachgewiesen werden.
Aldomet ist während der Schwangerschaft unter sorgfältiger medizinischer und gynäkologischer Kontrolle eingesetzt worden. Dabei konnten keine klinischen Anzeichen von Anomalien der Föten oder Schäden der Neugeborenen festgestellt werden. Obwohl keine offensichtlichen teratogenen Effekte bekannt sind, kann die Möglichkeit einer Fruchtschädigung nicht ausgeschlossen werden. Der Einsatz von Aldomet bei schwangeren oder gebärfähigen Frauen erfordert eine vorsichtige Anwendung.
Stillzeit
Methyldopa kann in der Muttermilch nachgewiesen werden. Wegen möglichen pharmakologischen Effekten beim Neugeborenen sollte die Substanz während der Stillzeit nicht verwendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home