Eigenschaften/WirkungenDie Dextran-Plasmaersatzmittel sind durch Wirkung von Leuconostoc mesenteroides auf Saccharose und anschliessende Fraktionierung gewonnene hochmolekulare Polysaccharide. Ihre physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften werden von Länge und Verzweigungsgrad der Polysaccharidketten bestimmt.
Rheomacrodex und Macrodex binden pro Gramm etwa 20-25 ml Wasser. Dank ihres kolloidosmotischen Drucks führen sie bei intravenöser Verabreichung durch Einströmen von Wasser aus dem Interstitial- in den Intravasalraum zu einer schnellen Erhöhung des Plasmavolumens und zu einer Besserung der hämodynamischen Leistung durch Erhöhung des venösen und arteriellen Blutdrucks.
Bei Rheomacrodex erreicht dieser Volumeneffekt seine grösste Wirkung innerhalb von Minuten, bei Macrodex innerhalb etwa 1 Stunde nach Ende der Infusion einer adäquaten Dosis. Die Dauer des Volumeneffektes beträgt bei Rheomacrodex etwa 3-4 Stunden, bei Macrodex beträgt sie wegen der höheren Molekularmasse und der dadurch bedingten Verlangsamung der Diffusion durch die Gefässwände und der renalen Ausscheidung etwa 4-6 Stunden.
Bedingt durch sein im Vergleich zu Macrodex niedrigeres Molekulargewicht diffundiert Rheomacrodex leicht durch die Kapillarwände und vermindert die intravaskuläre Aggregation von Erythrozyten und Thrombozyten. Dadurch werden die Suspensionsstabilität des Blutes erhöht, seine Fliesseigenschaften und die Mikrozirkulation verbessert und die Mikrothrombosen verringert.
|