ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aequifusine®:B. Braun Medical SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Ungleichgewichte der Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz sowie der Säuren-Basen-Haushalt sind besonders bei Überdosierung möglich. Besonders bei längerer Infusionstherapie kann es zu Venenreizungen und Thrombophlebitis in der Nähe der Infusionsstelle kommen.
Dass in Aequifusine enthaltene Disulfit kann in seltenen Fällen und insbesondere bei Asthmatikern z.T. schwere Reaktionen wie akuten Asthmaanfall oder anaphylatischen Schock auslösen.
Siehe auch «Überdosierung».

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home