Unerwünschte WirkungenDie unerwünschten Wirkungen werden nach Systemorganklassen geordnet und nach absteigender Häufigkeit aufgeführt. Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad angegeben.
Die Häufigkeiten werden folgendermassen definiert:
«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100 bis <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000 bis <1/100), «selten» (≥1/10'000 bis <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000), «unbekannt» (kann anhand der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden).
Hemeran wird im Allgemeinen gut vertragen. Folgende Nebenwirkungen wurden mit der Anwendung in Verbindung gebracht.
Erkrankungen des Immunsystems
Selten: Überempfindlichkeitsreaktion.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Nicht bekannt: Pruritus, Erytheme und Urtikaria.
Erkrankungen des Nervensystems
Nicht bekannt: Parästhesien.
|