ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu GlucoSaline 1:1/2:1 B. Braun:B. Braun Medical SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Bei zu hoher Dosierung oder zu rascher Infusionsgeschwindigkeit oder bei einem zu grossen Flüssigkeitsvolumen können folgende Symptome einer Überdosierung auftreten:
·Hypoton Hyperhydratation
·Erhöhte Hautspannung
·Venöse Stauung und Ödeme, was möglicherweise zu Lungen- oder Hirnödemen führt
·Störungen des Elektrolythaushalts und Säure-Basen-Ungleichgewichte können auftreten
·Hyperglykämie.
Darüber hinaus kann eine Überdosierung zu Hyperglykämie, Glukosurie, Dehydratation und Koma führen
Behandlung
Therapeutische Massnahmen
Bei Auftreten von Symptomen der Überdosierung ist die Infusion sofort zu unterbrechen, In Abhängigkeit der Schwere der Symptome, Verabreichung von Diuretika mit kontinuierlicher Überwachung der Serumelektrolyte, Korrektur von Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichten und Verabreichung von Insulin, falls erforderlich.
In schweren Fällen einer Überdosierung kann eine Dialyse erforderlich sein.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home