Eigenschaften/WirkungenStreptase ist eine aus dem Kulturfiltrat β- hämolysierender Streptokokken der Lancefield-Gruppe C gewonnene hochgereinigte Streptokinase. Sie liegt in lyophilisierter Form unter Vakuum als weisse, geruchlose Substanz vor und enthält einen Stabilisator. Nach Auflösung entsteht eine farblose, klare bis opaleszente Lösung.
Streptase ist ein Fibrinolytikum zur Behandlung von Thrombosen und Embolien. Die Auflösung von Fibrin erfolgt durch Plasmin, das auf der Basis einer indirekten Aktivierung von Plasminogen durch Streptokinase entsteht.
Die thrombolytische Wirksamkeit von Streptokinase ist von der Struktur des Thrombus, insbesondere von seinem Plasminogengehalt, sowie vom Grad der Fibrinolyse abhängig, und sie nimmt mit zunehmendem Alter des Thrombus ab.
Das im Präparat als Hilfsstoff enthaltende Albumin wird aus gepooltem, humanem Plasma hergestellt. Die Plasmaspenden stammen ausschliesslich aus behördlich zugelassenen Blutspendezentren und von bezahlten freiwilligen Spendern. Alle zur Herstellung des Albumins verwendeten Plasmaspenden sind HBs-Antigen-, anti-HCV-, anti-HIV-1- und anti HIV-2- negativ. Spenden mit ALT/GPT-Werten, die das Doppelte des methodenspezifischen oberen Normalwertes überschreiten, werden ausgesondert. Das Herstellungsverfahren enthält mehrere Schritte, deren virusinaktivierende Wirkung allgemein anerkannt wird.
|