ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Flatulex®:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Symptomatische Behandlung
Zu oder nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen.
Kautabletten:
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 1-2 Kautabletten
Kinder und Jugendliche von 6–14 Jahren: 1 Kautablette
Tropfen:
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 2–4 Pumpstösse
Kinder und Jugendliche von 6–14 Jahren: 2 Pumpstösse.
Kleinkinder und Kinder von 1–6 Jahren: 1-2 Pumpstösse.
Neugeborene und Kleinkinder von 0 Tage bis 1 Jahr: 1 Pumpstoss
Prämedikation bei Röntgen und Sonographie
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: An den beiden Vortagen 3-4 mal täglich 2 Kautabletten oder 4 Pumpstösse und die gleiche Dosis am Untersuchungstag morgens nüchtern sowie eventuell noch unmittelbar vor der Untersuchung.
Neugeborene, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche von 0 bis 14 Jahre: Bei gleichem Verabreichungsschema pro Dosis 2-4 Pumpstösse.
Die empfohlenen Einzeldosen können individuell nach Bedarf unbedenklich erhöht werden.
Als Sofortmassnahme bei Intoxikationen mit Detergenzien
Je nach Schwere der Vergiftung.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 20 bis 40 Pumpstösse (entsprechend 10-20 ml) Flatulex Tropfen (entspricht 412–824 mg Simeticon).
Neugeborene, Kleinkinder und Kinder von 0 bis 12 Jahre: 5 bis 20 Pumpstösse (entsprechend 2,5-10 ml) Flatulex Tropfen (entspricht 103–412 mg Simeticon).
Im Anschluss an die Sofortmassnahme ist in jedem Fall eine ärztliche Behandlung erforderlich.
Therapiedauer
Die Dauer der Einnahme von Flatulex richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Flatulex kann, falls erforderlich, über längere Zeit eingenommen werden.
Hinweise zur Einnahme
Die Kautabletten sind gut zu zerkauen.
Die Tropflösung ist vor Gebrauch zu schütteln. Die Tropfen können mit etwas Flüssigkeit vermischt eingenommen werden. Sie mischen sich problemlos mit Flaschennahrung und Milch, was die Verabreichung bei Säuglingen vereinfacht.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home