ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Escotussin:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Die Anwendung von Escotussin während der Schwangerschaft ist weder in Tierexperimenten noch bei schwangeren Frauen untersucht worden. Reproduktionstoxikologische Untersuchungen mit Dihydrocodein liegen nicht vor. Für Codein wurde beim Menschen jedoch eine Verbindung zwischen Missbildungen des Respirationstraktes und der Anwendung in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft festgestellt. Weiterhin gibt es Hinweise auf Entzugserscheinungen beim Neugeborenen nach Anwendung von Codein im letzten Trimenon der Schwangerschaft. Escotussin sollte aus diesen Gründen während der Schwangerschaft nur eingenommen werden, wenn dies unbedingt notwendig ist.
Dihydrocodein geht möglicherweise in die Milch über. Da dies beim Neugeborenen eine Abhängigkeit verursachen könnte, sollte Escotussin während der Stillzeit nicht angewendet werden («siehe Kontraindikationen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home